Paragliding in Tribalj bei Crikvenica

Im Hinterland von Crikvenica an der kroatischen Adriaküste befindet sich in der Nähe des Ortes Tribalj ein Bergmassiv, welches bis auf eine Höhe von mehr als 700 Metern ansteigt. Im Tal befindet sich ein See, wodurch die thermischen Verhältnisse für Gleitschirmflieger besonders Ideal sind. Außerdem sind gute Landeplätze vorhanden.

Bereits vor mehreren Jahren hat ein Paragliding-Klub aus Rijeka unterhalb des Berggipfels Tić ein Gelände hergerichtet, welches den Fliegern erleichtert ihren Start durchführen zu können.

Gestern hat er seine Mitglieder aufgefordert in der Zeit von 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr eine sog. “Arbeitsaktion” durchzuführen, um weitere Verbesserungen dieses Geländes vorzunehmen. Danach hat Marko Hrgetić, der Vorsitzende dieses Klubs vor Pressevertretern mitgeteilt, dass angestrebt wird, diesen Startplatz durch die Agentur für Luftsicherheit als offiziellen Startplatz anerkennen zu lassen, sodass in Zukunft noch mehr Veranstaltungen durchgeführt werden können. Er verspricht sich dadurch eine Belebung des Tourismus in dieser Gegend und zeigte sich zuversichtlich, dass dieses Vorhaben realisiert werden kann.

Hinweis: Der Startplatz ist auf zwei Wegen zu erreichen. Dazu kann man von Tribalj in Richtung Grižane fahren und in dem Ort Antovo nach links abbiegen, um über eine schmale und etwas gefährliche Passstraße, das Bergmassiv erreichen zu können. Leichter ist es, wenn man von dem Ort Hreljin die Straße nach Fužine benutzt und vor dem Ort Plase nach rechts abbiegt, um an das Ziel gelangen zu können. Bei klarer Sicht (z.B. kurz nach einem Regen oder einer Bura) kann man den Paraglidern zuschauen und einen Blick über die ganze Kvarner-Bucht sowie die Inseln Krk, Rab und Cres geniessen. Dafür sind besondere Aussichtspunkte vorbereitet worden.

Einen Kommentar schreiben: