Unterschiedliche Kraftstoffpreise in Kroatien
Bei der Berichterstattung über die Kraftstoffpreise in Kroatien wird meist von den Preisen ausgegangen, die von dem Kraftstoffanbieter INA d.d. auf seiner Hompage angegeben werden. Dabei wird nicht berücksichtigt, dass sich um den Grundpreis handelt, der auf Autobahnen und besonderen Strecken (meist in Richtung Meer), sowie an Bootstankstellen höher ausfallen kann.
Dies war gestern zu erkennen. Ein Liter INA Eurodizel BS kostete nach Angaben der INA-Hompage 9,41 Kuna und an der INA-Bootstankstelle im Hafen der Stadt Krk wurden 9,46 Kuna verlangt.
Hinzu kommen die unterschiedlichen Anbieter. Dazu gehören die Unternehmen Tifon d.o.o., OMV Hrvatska d.o.o., und Petrol d.d. aus Slowenien
Damit steht fest, dass es ähnlich wie in anderen Ländern, in Kroatien keine einheitlichen Kraftstoffpreise gibt.
Hinweis: Bei der Beurteilung der Kraftstoffpreise in Kroatien sollte berücksichtigt werden, dass neben den “üblichen” Abgaben bei Mineralölprodukten an den Staat, eine Mehrwertsteuer in Höhe von 23 % fällig ist.