Urteil im Prozess gegen Ante Gotovina, Ivan Čermak und Mladen Markać
Nach 303 Verhandlungstagen und der Vernehmung von 138 Zeugen (Anklage 81, Verteidigung 57), ist vor wenigen Minuten das Urteil im Prozess gegen die ehemaligen kroatischen Generäle Ante Gotovina, Ivan Čermak und Mladen Markač von dem Sondergerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag verkündet worden.
Ihnen wurde aufgrund der Anklageschrift der ehemaligen Chefanklägerin Carla Del Ponte, zahlreiche Kriegsverbrechen bei der Befreiung der kroatischen Region “Krajina” vorgeworfen.
Gotovina ist zu einer Gefängnisstrafe von 24 Jahren und Markać zu 18 Jahren verurteilt worden. Čermak wurde freigesprochen.
Wie diese Urteile in der kroatischen Öffentlichkeit aufgenommen werden, wird sich im Laufe des Tages und der nächsten Wochen zeigen.
Hier die Urteilsverkündung:
am 15. April 2011 um 12:21 Uhr.
Das darf doch wohl nicht wahr sein.Haben die ,vom sogenannten Tribunal noch alle Latten am Zaun?Auf die Begründung dieses Urteils wäre ich gespannt.
am 15. April 2011 um 12:48 Uhr.
Was für ein Armutszeugnis.Bin auch auf die Begründung gespannt.Es gibt in so einem Konflikt immer bedauernswerte “Kollateralschäden”.Im Vorwege gab es aber einen Angriffskrieg der Gegenseite,Gewalt gegen Zivilisten,Vertreibungen und einiges andere.Ausserdem wurden div. Absprachen und Waffenstillstände nicht eingehalten(z.B.Stichwort Autobahn Zagreb/Slawonien) Das dann nach oder bei einer erfolgreichen Gegenoffensive und ZURÜCKEROBERUNG Zivilisten fliehen oder teilweise vertrieben werden, ist natürlich bedauerlich aber jawohl verständlich!Erst Recht wenn man bedenkt das z.B.Milan Martic als Präsident und Oberkommandierender der RSK und somit Entscheider und einer der Hauptverbrecher der RSK gerade einmal 13 Jahre bekommt! Ich kann nur hoffen das es eine Revision gibt und das Urteil zumindest abgemildert wird.Obwohl das an diesem Gericht nur schwer vorstellbar ist.
am 15. April 2011 um 12:50 Uhr.
samo mi suze idu
neznan sta rec
am 15. April 2011 um 13:42 Uhr.
Wie kann es sein, das die Verteidigung des Vaterlandes bestraft wird??? Und davon ganz abgesehen, was ist mit den serbischen Generälen, die die größten Verbrechen in dem Balkan-Krieg verursachten? Unsere werden angeklagt, für die Verteidigung unseres Landes… FRECHHEIT!!!!
Ich bin entsetzt und wütend… und ich glaube, das es der kompletten kroatischen Bevölkerung so geht! Ante uvijel smo za te!!!!
am 15. April 2011 um 14:09 Uhr.
Mir fehlen echt die Worte, ich Frage mich allen ernstes wo die Gerechtigkeit bleibt??!! Aber jeder bekommt sein fett weg, es gibt einen Gott und am Ende werden ALLE WIRKLICHEN VERBRECHER ihre gerechte Strafe bekommen!!!!!
BOG i HRVATI
am 15. April 2011 um 14:43 Uhr.
ich habe seit der Urteilsverkündung nur noch Gänsehaut und ich kann es nicht fassen! Ich lege kein Wert auf Politik aber in diesem Falle geht es mir sehr nahe. dieser Mann hat es möglich gemacht, dass meine Eltern wieder in Ihr Dorf konnten, dass Sie die Möglichkeit hatten sich dort ein Haus neu zu bauen und letzendlich so traurig es auch ist, dass mein Vater dort seine letzte Ruhe gefunden hat. Wir konnten ihn in Kijevo beerdigen!
HVALA ANTE i onih koje su bile ustebe!
am 15. April 2011 um 21:13 Uhr.
Naš narod sada izpo posran!!!
Tatsächlich muss ich mir Berichterstattungen durchlesen bei denen ich einfach nur kotze!!!
SPLICO moj, niko nepita kako je bilo nasima u srpskoj krajni!
Bestes Beispiel KIJEVO!!!!
Zeig mir mal bitte einen Deutschen, der zulässt, dass eine deutsche Region auf einmal den Türken angehört. Hahaha
Ma ich bin ohne Worte
am 16. April 2011 um 11:03 Uhr.
Den Kommentaren hier auf dem Blog nach zu urteilen, ist dieser verurteilte Kriegsverbrecher in CRO populärer als selbst der Wunderheiler Mekki…
Schade, das wird wohl nichts mit der neugegründeten Firma. Aber zur Not kann man ja weiterhin die Fäden im Heroinschmuggel ziehen und sich damit die Rente sichern. Optional noch eine gutdotierte Autobiographie mit seiner Version der Geschichte. Gib den Leuten was sie glauben wollen! Das Balkanvolk giert nach der Droge des Nationalismus. Das wird sich so schnell nicht ändern. Und jetzt hat endlich auch CRO seinen “Alle sind gegen uns”-Mythos, was bisher ja eine Paradedisziplin der Serben war.
am 16. April 2011 um 17:35 Uhr.
@Saganul:
Vielleicht solltest du mal das erleben was wir erlebt haben und nur vielleicht kannst du dann mit reden..Obwohl ich nicht glaube das du genug Mitgefühl entwickeln kannst um es zu beuurteilen, es liegt dir mehr am Beschuldigen und Lügen…bist du vielleicht ein anglosachsischer Holländer???
am 16. April 2011 um 17:45 Uhr.
Der Blogbetreiber bittet alle Kommentatoren darum, persönliche Angriffe auf andere Kommentatoren zu unterlassen.
Weitere Kommantare dieser Art werden nicht mehr freigeschaltet.
am 16. April 2011 um 18:06 Uhr.
Holländer erschossen Kinder und Verwundete, schnitten Gefangenen Streifen aus der Haut und veranstalteten Preisschießen auf Passanten. 20 Jahre lang wurde die Liquidierung von vermutlich 20 000 Untertanen im ehemaligen Niederländisch-Indien verschwiegen; erst jetzt kamen die Greuel der Militärs an die Öffentlichkeit. Die Regierung erklärte sich bereit, die Anschuldigungen zu prüfen.
DER SPIEGEL 7/1969
Gehen diese Leute auch zum Herr Orie nach Den Haag??
am 16. April 2011 um 18:10 Uhr.
Zweifelsfrei begehen die Alliierten, vor allem Großbritannien und die USA am 14. Februar 1945 Kriegsverbrechen gegen die deutsche Zivilbevölkerung, in dem sie Dresden nahezu vernichten. Schätzungsweise sterben bei den bisher schwersten Angriffen auf eine deutsche Stadt 30.000 bis 35.000 Menschen. 350.000 Menschen werden obdachlos.
http://www.aktivepolitik.de/deutschland.htm
und wer wird diesen Leuten richten???
am 16. April 2011 um 22:41 Uhr.
Zu dem, was aus kroatischer Sicht zu diesem Urteil zu sagen ist, möchte ich mich den Worten anschliessen, die unser Staatspräsident dazu gesagt hat.
Mehr dazu hier:
http://kroatien-news.net/2011/04/ivo-josipovic-zum-urteil-von-den-haag/
den man mit Sicherheit, nicht als Nationalsten bezeichnen kann. Den ausländischen Kommentatoen ist dringend zu empfehlen, zur Kenntnis zu nehmen, was wer zu dem Urteil von gestern zu sagen hatte.
am 17. April 2011 um 10:44 Uhr.
Kad ovo sve cujem i vidim onda mi srce place!!! Di su svi oni Srbi sta su palili, pljackali, ubijali ljude sada? Signurno ne u Den Haag-u! Eno ih opet u Hrvatskoj i traze svoje kuce natrag i cak Hrvatske Domovnice i Putovnice. I moju su kucu opljackali i zapalili. Za to nitko nece da odgovara. Triba njima tako suditi i dati im dozivotno!!!!!
Ich bin erschüttert und mein Herz weint!!! Wo sind die ganzen Serben welche die kroatischen Häuser geplündert und gezündet haben, die Kroaten getötet haben? Bestimmt nicht in Den Haag. Die sind wieder in Kroatien und fordern ihre Häuser zurück und beantragen die kroatische Staatsbürgerschaft. Mein Haus haben sie auch geplündert und angezündet. Dafür ist keiner verantwortlich. Ihnen müsste der Prozess gemacht werden!!!!
am 17. April 2011 um 10:51 Uhr.
Ich wünsche jedem Kommentator wirklich von ganzem Herzen, dass er das erlebt hat, was wir erleben mussten!!!!! Vielleicht würden sie die Dinge dann ein bissel anders sehen! Es geht nicht nur um die Personen die verurteilt wurden, sondern auch um das ganze kroatische Volk und ums Prinzip, dass die Serben die vorher getötet, geplündert und vertrieben haben, ungeschoren davon kommen und Leute die nur das, was den Kroaten gehört zurückgebracht haben, darunter auch mir, überhaupt erst vor Gericht gestellt und dann auch noch zu solch hohen Gefängnisstrafen verurteilt wurden!!!
am 17. April 2011 um 22:40 Uhr.
Das ist einfach eine Frechheit!!
Wir beschützen undser Land, wir wären uns, wir wollen das zurück was uns gehört und was passiert???
Das ist einfach nicht korrekt, so ein Fehler darf das Gericht nicht machen!!!
Warum werden die Helden der Nation verurteilt???
Was ist mit den anderen serbischen Generälen??
Sie haben diesen ganzen Schwachsinn angefangen und das wir uns wehren was die uns antun ist ja klar, aber mit solch einer Strafe!!!
Ich finde alle müssten frei gesprochen werden, denn das ist eine Schande!!!
Ehrlich!!!!!
am 18. April 2011 um 08:36 Uhr.
Das Gerede kroatischer Politiker in diesen Tagen kann man getrost unter einem Stichwort zusammenfassen: Populismus
Man versucht daheim etwas zu punkten und dabei die Partner und Nachbarn in Europa nicht zu sehr mit dieser verlogenen Show zu verärgern.
Ansonsten, was soll man zu den obigen Kommentaren sagen. Die sprechen für sich. Wer versucht Tote mit anderen Toten aufzurechnen, der zeigt unweigerlich auf welcher Entwicklungsstufe sich manche Teile dieser Gesellschaft immer noch befinden. Eine Konfrontation mit den Schattenseiten der eigenen Geschichte führt unter solchen Umständen zu Trotzreaktionen und Legendenbildung. Das wird noch ein langer Weg für Kroatien. Aber nicht verzagen, schließlich haben es die verhassten Nachbarn im Osten ja auch geschafft und bei denen waren die Anfangsbedingungen wesentlich schlechter.
am 18. April 2011 um 16:30 Uhr.
@Saganul:
Du bist mir ja ein Philosoph…”Wer versucht Tote mit anderen Toten aufzurechnen….”. Glaube mir ich verstehe deine Aussage. Wahrscheinlich werde ich den gleichen Satz benutzen, wenn es irgendwann um die Debatte lybischer Rebellen / Freiheitskämpfer und Ghaddafi geht! – Denn was geht mich Lybien an – Bin ja nicht betroffen! So kommen deine Kommentare hier an.
Wer trägt die Schuld für so viele tote Menschen?? So lange es einen selbst nicht betrifft – kann man solche Sätze locker runterschreiben. Den Menschen, die hier kommentieren, an den Kopf zu werfen, sie wären hängen geblieben, dumm, trotzig u.ä. ist einfach nur unverschämt und plebejisch. Diese Menschen haben am eigenen Leib diesen brutalen Krieg erlebt. Sie haben Freunde & Familie verloren. Und dann kommt ein dahergelaufener ….. (Bezeichnung vom Betreiber gelöscht) wie DU, der meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und versucht ihnen zu erklären, wie das Leben so läuft!!! Was glaubst du, wie es der Mutter geht, die ihre Söhne, der Oma, die ihre Enkel im Krieg verloren hat??
Der Prozess Gotovinas geht uns alle was an. Denn wir, die Kroaten, werden vor der ganzen Welt als Tyrannen dargestellt!! Aber was hätten wir tun sollen? Hätten wir Milosevic einfach mal machen lassen sollen. Das haben weder die Albaner noch andere getan. Wir haben um etwas gekämpft, das uns gehört. Falls du es nicht weißt. Während der Operation Sturm, sind ca. 900 Menschen ums Leben gekommen (das ist tragisch – aber das ist auch Krieg – es lässt sich leider Gottes nicht vermeiden)…wiederum wurde dem Rest, sprich mehr als 20.000 Menschen, die Flucht gewährt. Glaube mir, wären es serbische Generäle gewesen, hätten es 900 geschafft zu fliehen…die 20.000 wären in Massengräbern, wie in Skabrinje o. Srebrenica, gelandet!!! Männern, wie Gotovina, verdanken wir Kroaten, dass wir in unserem Land friedlich wieder Leben dürfen und nicht unterdrückt werden!! Also spar die bitte in Zukunft deine herablassenden Kommentare und widme dich einem Thema von dem du behaupten kannst, ein Teil von zu sein – es mitterlebt hast – what ever!
am 18. April 2011 um 16:39 Uhr.
Ich finde ich dieses Urteil bemerkenswert, es ist nur schwer nachzuvollziehen, welche Maßstäbe für milit. Befehlshaber in einem Krieg gelten, wenn nicht alle Befehlshaber aller Nationen gleich behandelt werden. In diesem Zusammenhang wäre auch Guantanamo “ein Urteil dieses Gerichtes wert” – oder?
Es ist mir jedoch nicht bekannt, ob dem Gerneral direkte Befehlsgebung für Kriegsverbrechen, oder das bewußte Tolerieren solcher Verbrechen bewiesen werden konnten, das würde ein solches Urteil schon sehr beeinflußen. Ein guter General verhindert (emotional nachvollziehbare) Verbrechen im Moment des Erfolges, das galt auch für alle “anständigen” Generale des 2. Weltkrieges.
Was ich jedoch am bemerkenswertesten finde ist, dass die kroatische Regierung nicht aktiv die Position ihrer Bevölkerungsmehrheit vertritt – bzw. vertreten hat !? Jetzt, wo es zu spät ist, empört man sich im TV.
Die Kroaten sollten sich fragen warum erst jetzt…?
Das Kroatien jedes moralische und faktische Recht hatte sich mit einer Angriffsoperation zu verteidigen, dürfte unstrittig sein! Aber warum hat sich die Regierung so lange zurückgehalten, wo noch eine Überprüfung vor dem Gericht möglich gewesen wäre?
ich wünsche den Kroaten das sie die Kraft finden zw. der Verurteilung einer einzelnen Person und der eines ganzen Volkes zu unterscheiden. Als Deutscher weiß ich wie schwierig dies sein kann…
am 18. April 2011 um 23:10 Uhr.
Wenn man sich die ehrenwerten Meinungen zum Thema Ante Gotovina hier durchliest kommt man schon ins Grübeln.
Es muss irgend etwas schief gelaufen sein, sonst wäre Gotovina für die Einen nicht DER Hero und für die Anderen nicht DER Kriegsverbrecher.
Ich persönlich bin außerdem über die Begründung des ICTY überrascht, dass das Ziel der damaligen Führung Kroatiens nicht nur die Zurückeroberung der Kraijna von serbischen Milizen mit Wiedereingliederung in das kroatische Staatsgebiet , sondern auch die Vertreibung aller Serben aus der Krajina gewesen sein soll, dessen Werkzeug Gotovina möglicherweise wurde.
Der ICTY sagt, dass der kroatische Staat und die handelnden Personen einschließlich Gotovina damals die Vertreibung und Ermordung von Serben verabredet haben, also geplant haben. Genau das bringt die derzeitige kroatische Führung in Rage, weil es den kroatischen Staat als solches kriminalisiert, obwohl die alte Führung längst ausgewechselt ist. Der Gotovina ist ihnen so wie so wurscht. Den haben sie der Interpol damals 2006 preisgegeben. Mit anderen Worten: der kroatische Staat möchte nicht so verbrecherisch dastehen, so wie ihn der ICTY angemalt hat, der Gotovina nur als williges mörderisches Werkzeug seiner kriminellen Staatsführung verurteilte.
Hinter der Rechtssprechung des ICTY steht das Völkerrecht, dass keinen Bürgerkrieg kennt, sondern den Völkerkrieg.
Beim fürchterlichen Bürgerkrieg, bei dem der geliebte Nachbar zum Todfeind wird, gelten ganz andere Gräuel und Abläufe, die das Völkerrecht gar nicht nennt. Das Völkerrecht hat sich aus großen Kriegen von Napoleon bis Hitler entwickelt und nich aus einem Bürgerkrieg.
Dass der serbische Nachbar zum Feind wird, der zur Befriedung der Krajina aus derselben irgendwie entfernt werden soll, läuft dem Völkerrecht vollkommen zuwieder! Der Zivilist (hier serbische Bevölkerungsanteile der Krajina) ist im Völkerrecht geschützt, aber im Bürgerkrieg DER sehr bedrohliche Feind, der mit einer staatlichen Armee (Völkerrecht greift hier leider wieder!) vertrieben werden soll!
Das war das Dilemma aus den Realitäten bei dem Gegenangriff “Sturm”.
Daraus kommen die Unterschiede in der Beurteilung des Falles.
Deswegen verstehen die Parteien einander nicht.
Das juristische Problem zu verstehen ist aber nur die eine Seite. Das religiöse Problem, das bis in das Mittelalter zurückgeht, ist die andere Seite. Es machte aus den beiden Christengemeinschaften Todfeinde, also orthodoxe Serben versus r./katholische Kroaten. DAS ist das eigentliche Drama, bei dem ein Gotovina, der möglicherweise in einigen Jahren freikommen wird, eine Fußnote bleibt.
Jene zornige Kroaten, die nun den ICTY mit der EU gleichsetzen, bitte ich zu überlegen, ob der ICTY ein Werkzeug der EU ist, oder ob es ein unabhängiges Gericht ist, das an das Völkerrecht gebunden ist.
Sie mögen auch dran denken, dass die USA und die EU es waren, die Serbien militärisch in die Knie zwingen mussten (Freude hat auch das keinem gemacht), sehr viele Bürgerkriegsflüchtlinge aufnahmen und versorgten, und Kroatien damals militärisch unterstützten und bis heute massiv finanziell fördern.
Sie mögen überlegen, welches Bild sie in Europa und den USA nach all diesen Dingen erzeugen, wenn Gotovina als Märtyrer bejubelt wird, was dort wiederum kaum jemand verstehen kann.
Der Fall Gotovina ist ein Rechtsakt und kein Weltuntergang, und wird weiter verhandelt. Ergebnis offen.
am 20. April 2011 um 13:25 Uhr.
Am 16.4.2011 wurde zu diesem Thema folgendes mitgeteilt:
“Der Blogbetreiber bittet alle Kommentatoren darum, persönliche Angriffe auf andere Kommentatoren zu unterlassen. Weitere Kommantare dieser Art werden nicht mehr freigeschaltet.”
Wie es scheint, wurde dieser Hinweis nicht von allen Lesern zur Kenntnis genommen. Aus diesem Grund sind in den letzten Tagen ein paar Kommentare nicht freigeschaltet worden.
am 20. April 2011 um 14:41 Uhr.
@Soline: Das ist schön dass Du das so machst. Dann aber bitteschön konsequent sein und es bei allen Kommentatoren so handhaben, oder haben K.K. und seinesgleichen einen Persilschein?
Wenn dem so ist, dann dies einfach auch so schreiben dass Heuchler und Fanatiker bevorzugt kommentieren dürfen. Dann können die anderen Leser den Blog in Zukunft meiden.
Hätte halt nicht vermutet dass Leute die andere für “anglosachsische Holländer” halten bzw. für die der Begriff Philosoph etwas negatives assoziiert, zu Deiner Zielgruppe gehören.
am 20. April 2011 um 15:13 Uhr.
@Saganul
Nach m.M. hättest Du diesen Kommentar wahrscheinlich nicht geschrieben wenn dir bekannt wäre, welche Kommentare hier eingegangen sind, die sich mit deiner Person beschäftigt haben und nicht veröffentlicht wurden.
In diesem Blog hat niemand einen Persilschein und wird niemand bevorzugt. Ich möchte höflichst bitten, wieder zur Sachlichkeit zurückzukehren.
Im übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass veröffentlichte Kommentare in einigen Fällen, nicht meiner Meinung entsprochen haben.
am 20. April 2011 um 17:00 Uhr.
@Soline: Nun, wenn Du meinst das wäre so. Dann bitte ich darum sämtliche Kommentare die sich mit meiner “Person” beschäftigen zu veröffentlichen. Solch sachliche Reaktionen sollten der Nachwelt nicht vorenthalten werden.
Leider hast Du ja meinen vorherigen Beitrag nicht freigegeben. Dann würde man sehen dass es sich bei den Fanatikern hier im Blog wohl eher um eine lautstarke Minderheit handelt, die vermutlich via Suchmaschinen bzw. Google News sich hier einfindet. Von solchen Leuten ist hier unten vor Ort nichts zu sehen. Aber das war wohl nicht berichtenswert…
am 20. April 2011 um 21:58 Uhr.
Saganul schildert das so wie ich hier in der Region um Rijeka es auch erlebe:
die Aufgeregtheit, die manche Beiträge zum Fall Ante Gotovina aufweisen, ist hier in meiner Lebenswelt nirgendwo zu verspüren. Ich glaube inzwischen, die Leute sind in Kroatien wissender und gelassener als der Eindruck von einigen Leuten im blog es erscheinen läßt. Danke Saganul.
Aber ich muss auch einen Zuspruch für soline loslassen:
Niemand ist frei von persönlicher Meinung (was auch so sein soll) und so rechne ich soline hoch an, gerade bei diesem emotionalen Thema auch widersprechende Meinungen wiederzugeben, wie er es immer getan hat, seit ich seinen blog kenne. Ich möchte auch auf gegenteilige Meinungen nicht verzichten.
Jede Sache, egal um was es geht, ist nur durch Meinungsvielfalt zu erkennen, zu beschreiben und einem gewissen Wahrheitsgehalt zu bringen, der die Grundlage gesichertem Wissens oder Glaubens werden kann.
Ich denke, das ist auch ein positiver Nebengedanke eines jeden bloggers,
sonst würde man wohl nicht mit einem blog und mit Kommentaren von Dritten an die Öffentlichkeit gehen…
saganul, ich glaube, soline hat unser beider Vertauen.
am 21. April 2011 um 10:49 Uhr.
@istra: Na da bin ich aber froh über Deine Wasserstandsmeldung aus RI. Ich dachte schon ich wäre hier in der Region ST im falschen Dalmatien, nachdem ich die ersten Kommentare in diesem Beitrag gelesen hatte (die alle in die gleiche Kerbe schlugen). Wären diese repräsentativ so könnte man meinen die Leute gingen in Kroatien und speziell in den betroffenen Regionen zu Zehntausenden mit Heugabeln und Mistschaufeln auf die Straße um gegen das Urteil im Speziellen und ganz Europa und die EU sowieso im Allgemeinen zu demonstrieren.
Nichts von dem sehe ich hier. Nur alte vergammelte und verbleichte Poster, die schon seit Jahren in den gleichen Käffern hängen. Das hatte ich in einem vorhergehenden Beitrag geschrieben, der aber der Zensur zum Opfer fiel. Und hier auf der Insel ist erst recht nichts zu sehen von Postern und Fanatikern. Also wo sind sie alle? Ganz einfach. Es gibt sie nicht, zumindest nicht in größeren Mengen. Es sind ein paar Leute die nach so einer Nachricht mittels Google News sämtliche Artikel zu dem Thema aufsuchen und dann kommentieren. In welcher Absicht das geschieht, das kann sich jeder denken. Gleiches gilt für die Agenda der ach so unabhängigen kroatischen Presse. Die große Mehrheit der Bürger nimmt das Urteil zur Kenntnis und hakt es ab nach dem Motto “Peking, Sack Reis” bzw. “Endlich vorbei”.
Es ist wohl so wie Du schreibst. Die überwiegende Mehrzahl kennt den Unterschied zwischen “Verteidigung des Vaterlandes” und “Verteidigung des Vaterlandes plus Kriegsverbrechen”. Auch wenn obige Kommentare, in der falschen Annahme sie wären auch nur annähernd repräsentativ, einem das Gegenteil suggerieren.
am 21. April 2011 um 13:18 Uhr.
Hier kann man lesen, was die HBK zu den Urteilen meint:
http://www.kathweb.at/site/nachrichten/database/38813.html
am 21. April 2011 um 14:07 Uhr.
Denen sind vor Schreck die Knaben vom Schoß gerutscht… anders sind solche Sätze wohl nicht zu erklären: “Beleidigung des kroatischen Volkes und der Rechtsprechung insgesamt” (HBK).
Und dann auch noch dem Gericht drohen bzw. es belehren wollen (was glauben die wer sie sind?): “Das Urteil könne gefährlich sein und indirekt neue Gewalt verursachen. Daher brauche es künftig höhere Sensibilität der Rechtsexperten, wird im Blick auf das Berufungsverfahren betont, das von der Verteidigung der Generäle vorbereitet wird.”
Wenn ich diese Kuttenträger sehe muss ich unweigerlich an das Srebrenica-Video denken. Da wurden die Mörder auch von dieser Zunft gesegnet und angestachelt, bevor sie Zivilisten exekutiert haben.
am 21. April 2011 um 21:15 Uhr.
Man kann nun feststellen, dass die Anrufung Gottes und die Massengebete des kroatischen Klerus (er rief dazu auch die Bevölkerung vor der Urteilsverkündung auf) für ein mildes Urteil für den kriminellen Juwelenräuber (Frankreich) und Kriegsverbrecher (Oluja, Kraijna, Kroatien) Ante Gotovina nichts gebracht haben. Also ist von Gott dieses Urteil so akzeptiert.
Gotovina hat laut dem Gerichtshof abgesprochen/geplant/bewußt hunderte Zivilisten töten lassen und hunderttausende Orthodoxe Christen (also KEINE r./Katholische) vertrieben. Er kann als Kriegsverbrecher und Massenmörder bezeichnet werden, wenn das Urteil rechtskräftig wird.
Er ganz persönlich hat eigentlich damit “Oluja” vermasselt, und Kroatien aufgrund seiner falschen Kriegsführung die Unschuld in diesem Krieg geraubt. Das muss Kroatien nun ausbaden, und deshalb sind manche Leute wütend, aber leider auf die Falschen.
Mit solchen Untaten und solchen Schwerkriminellen solidarisiert sich angeblich laut “kathweb nachrichten” die Kroatische Bischofskonferenz der r./k. Kirche! Das ist ein Skandal, eine unglaubliche Entgleisung jeder menschlichen Ethik, ja in höchstem Maß ein Angriff auf die christliche Ethik, unabhängig von der konfessionalen Richtung.
Ich zitiere hier die kathweb nachrichten:
“”Die Urteile des UN-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag (ICTY) habe “Unruhe in die Herzen vieler kroatischer Bürger gebracht und ihnen das Vertrauen in die internationalen rechtlichen Institutionen genommen”, erklärten die Bischöfe.”"
…und…
“”Die Bischöfe sprachen den verurteilten Generälen ihre “christliche und menschliche Solidarität” aus”"
…und…
“”HBK-Vorsitzender Erzbischof Marin Srakic hatte am Dienstag erklärt, die Urteile gälten nicht den Generälen, sondern “ganz Kroatien”. “”
Nun, ganz Kroatien? Nur einige Tausend haben sich aufhetzen lassen. der Große Rest denkt wohl, da wird schon was dran sein, und geht seinen täglichen Dingen nach.
am 21. April 2011 um 21:59 Uhr.
@Istra
Kannst du bitte aus nachvollziehbaren und verlässlichen Quellen belegen, dass es sich bei Gotovina um einen Schwerkriminellen in Frankreich gehandelt hat. Bitte keine Presseberichte aus der Zeit nach 1995 , sondern genaue Fakten, wozu auch die damalige Anklageschrift und das genaue Urteil gehören. Alles Andere sind für mich Behauptungen und Legenden, die durch nichts belegt worden sind.
am 21. April 2011 um 22:20 Uhr.
@soline
kannst Du mir bitte erklären, weshalb Du zum Fall Ante Gotovina auf einem Juwelenraub herumreitest, geht es dabei noch um eine frühe Petitesse im Vergleich zu den Verbrechen laut Ersturteil des ICTY vom April 2011.
am 22. April 2011 um 05:32 Uhr.
Soline: “Alles Andere sind für mich Behauptungen und Legenden, die durch nichts belegt worden sind.”
@Soline: Nanu?
“Mitte 1985 ist er nach Paris zurückgekehrt und ist 1986 im Alter von 31 Jahren wegen Raub, Erpressung und Entführung zu einer Gefängnisstrafe von 5 Jahren verurteilt worden”
Quelle: http://kroatien-news.net/2011/04/der-lebensweg-des-ante-gotovina/
“Legenden” in Soline’s Blog?
am 22. April 2011 um 10:38 Uhr.
Mir geht es nur darum darauf hinzuweisen, dass die vielfach aufgestellte Behauptung er sei in Frankreich schwer kriminell gewesen, nach meinen Erkenntnissen nicht stimmen kann.
Er wurde zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt -was für jemanden der schwere Verbrechen begangen hat nicht viel ist- und bereits nach einigen Monaten wieder aus der Haft entlassen.
Ein wenig mehr Licht in das Dunkel dieser Zeit kann man aus folgendem Link erfahren:
http://www.monde-diplomatique.fr/dossiers/gotovina/
am 22. April 2011 um 14:55 Uhr.
Zu diesem Thema sind unzählige Kommentare eingegangen, bei denen die Absender falsche oder nicht nachvollziehbare E-Mailadressen angegeben haben.
Nur aus diesem Grund wurden sie nicht freigeschaltet. Eine Zensur findet hier keinesfalls statt, wie man in der Vergangenheit häufig sehen konnte.