Weltgesundheitstag 2011

Morgen, am 7.4.2011, findet der jährliche Weltgesundheitstag der Weltge-sundheitsorganisation WHO statt. Dazu folgender Bericht:

Zum Weltgesundheitstag am 7. April 2011, erinnert die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN die Konsumenten daran, dass Fleisch zu den gesundheitsschädlichsten Lebensmitteln gehört. Es ist nachweislich für die am weitesten verbreiteten Zivilisationskrankheiten und Haupttodesursachen verantwortlich. Doch Tierprodukte sind auch ungesund für unser Klima – bereits mehrere internationale Studien belegen, dass Massentierhaltung – aus der über 90 Prozent des Fleisches stammen -  der größte Verursacher des Klimawandels ist. Dass Massentierhaltung auch ungesund für die Tiere ist versteht sich von selbst.  “Die Menschen haben die geistige Verbindung zwischen dem Tier auf der Wiese und dem Stück Fleisch auf dem Teller verloren”, betont Johanna Stadler, Geschäftsführerin von VIER PFOTEN: “Viele verdrängen die Tatsache, dass das, was sie gerade zu sich nehmen, einmal gelebt und gefühlt hat.”

Heute weiß man, dass der Konsum von Fleischprodukten zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfällen und bestimmten Krebsarten führen kann. VIER PFOTEN fordert daher ein Umdenken nicht nur seitens der Konsumenten: “Bei der Forschung zu Tierversuchsalternativen ist die sogenannte 3R-Methode verbreitet: Reduce, Refine, Replace. Dies lässt sich auch auf den Fleischkonsum und die Fleischproduktion umlegen”, betont Stadler abschließend.

Quelle: OTS

Einen Kommentar schreiben: