Verein auf Insel Krk – »Moj otok« gegründet
Gemeinsam mit 25 anderen Privatpersonen hat der Wissenschaftler Prof. Nenad Maljković aus Punat auf der Insel Krk, den Verein »Moj otok« gegründet, der in den nächsten Tagen registriert werden soll.
Nach seinen Angaben ist es das Vereinsziel dafür zu sorgen, dass krebserregende Eternit-Platten und Pfannen, die sich noch auf vielen Hausdächern der Insel Krk befinden, gegen Dachpfannen aus Ton oder anderem Material ausgetauscht werden. Dabei wolle man mit der Stadt Krk und den anderen auf der Insel befindlichen Gemeinden sowie mit dem Landeskonservator zusammenarbeiten. Es soll ein gemeinsames Programm entwickelt werden, welches es den Hausbesitzern durch preisgünstige Kredite ermöglicht, solch eine Auswechselung vornehmen zu können. Für diesen Zweck stehen nach seiner Meinung auch EU-Mittel zur Verfügung.
Er wies darauf hin, dass dieses Vorgehen für die Gesundheit der Inselbewohner und ihrer Gäste außerordentlich wichtig sei. Außerdem teilte er mit, dass es möglich ist, die betreffenden Häuser mit Hilfe von “Google Earth” feststellen zu können und man dadurch die Hausbesitzer gezielt ansprechen kann.
Quelle: Novi List
am 20. Mai 2011 um 15:49 Uhr.
Es scheint hier eine sehr große Krebsrate zu geben. Dach-Asbest wird sicherlich dazu beitragen. Insofern ist es sehr begrüßenswert, dass Einheimische das erkennen und bereit sind etwas dagegen zu machen! Ich habe bisher gelernt das die Einheimischen zwar schon von der Krebsgefahr teilweise wissen, aber sicher sind dass sie selber nie davon betroffen sein werden!
Auch sonst klingt schon der Name nach dem Willen Verantwortung für “Meine Insel” zu übernehmen, also Demokratie auszuüben.
Gratuliere daher »Moj otok« zur Gründung!