Verstärkte Kontrollen vor Fažana und Medulin
Die Wasserschutzpolizei von Istrien hat gestern ihr Programm “Sigurnost na moru 2011″ vorgestellt, mit dem die Sicherheit von Bootsfahrern, Schwimmern und Tauchern erhöht werden soll. Dabei soll auch auf den Schutz der Natur und Umwelt und darauf geachtet werden, ob die Bestimmungen über den gesetzlichem Naturschutz von Meerestieren eingehalten werden. Außerdem wird verschärft kontrolliert, ob die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen von Wasserfahrzeugen eingehalten worden sind.
Der Leiter der Wasserschutzpolizei aus Pula, Darko Starčević teilte mit, dass in den vergangenen Jahren das größte Risiko durch zu schnelles Fahren zu verzeichnen war. Dies sei ganz besonders in dem Fažanski Kanal, im Seegebiet der Fratarskog Inseln und am gefährlichsten in der Bucht von Medulin gewesen.
Die Aktion wird nach seinen Angaben gemeinsam mit den Hafenkapitänen in diesem Seegebiet durchgeführt.
Quelle: Glas Istre