Biomasse zur Stromerzeugung in Kroatien
Nach Meinung von Experten könnten in Kroatien jährlich mehr als 6 Mio. m³ Holzabfälle zu einer Biomasse verarbeitet werden die ausreichen würden, um ganz Kroatien mit elektrischer Energie zu versorgen, wenn die erforderlichen umweltfreundlichen Kraftwerke vorhanden wären.
Von ihnen wird die in Kroatien anzutreffende Bürokratie kritisiert, weil nach ihrer Meinung drei bis fünf Jahre benötigt werden, um solch eine Anlage betreiben zu können. Aus diesem Grund wird der größte Teil der jetzt schon erzeugt wird nach Italien, Deutschland und Österreich exportiert.
Mehr dazu hier.