Branimir Glavaš wurde in Bosnien-Herzegowina verhaftet
Am 29.9.2010 wurde berichtet:
Der kroatisch/bosnische Jurist und rechtspopulistische Politiker Branimir Glavaš (früher HDZ, später HDSSB), ist am 8.5.2009 in Zagreb zu einer Gefängnisstrafe von zehn Jahren verurteilt worden, weil das Gericht zu der Überzeugung gelangt ist, dass er im Jahr 1991 in Osijek Kriegsverbrechen begangen hat.
Vor Verkündung des Urteils hatte er von April 2007 bis Januar 2008 in Untersuchungshaft gesessen und zu dieser Zeit auf sich aufmerksam gemacht, indem er mehrfach in einen Hungerstreik getreten ist. Vor der Urteilsverkündung befand er sich auf freiem Fuß und ist kurz vorher nach Bosnien-Herzegowina geflüchtet. Dort fühlte er sich sicher, weil er auch die Staatsangehörigkeit dieses Landes besessen hat und zu diesem Zeitpunkt, nicht an Kroatien ausgeliefert werden konnte.
Kroatien und Bosnien-Herzegowina haben im Februar d.J. ein Abkommen unterzeichnet, wonach Straftäter die in das jeweils andere Land geflüchtet sind, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, an das Land ausgeliefert werden, wo sie ihre Tat begangen haben. Davon sind Verurteilte ausgenommen, die ihre Haftstrafe in dem Land antreten, in dem sie sich gerade befinden.
Gestern ist Glavaš in seinem Haus in Drinovci von der Polizei verhaftet und in ein Gefängnis nach Sarajevo gebracht worden. Seine Anwälte in Bosnien-Herzegowina sowie in Kroatien haben angekündigt, dass sie seine Freilassung auf dem Rechtsweg beantragen werden. Für den Fall, dass dies nicht geschehe, wolle er beantragen seine Strafe in Bosnien-Herzegowina absitzen zu können.
Edit: Danach ist er damals in das Gefängsnis nach Zenica gebracht worden. Heute Nachmittag ist er in das Gefängsnis von Mostar überstellt worden, wo er seine weitere Strafe absitzen soll.