Kroatischer Verteidigungsminister Davor Božinović zu Besuch in Deutschland
Gemeinsam mit Militärexperten ist gestern der kroatische Verteidigungsminister Davor Božinović in die Bundesrepblik Deutschland gereist und besuchte seinen deutschen Amtskollegen, den Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière in Berlin.
“Das Treffen der beiden Amtskollegen dient in erster Linie dem Meinungsaustausch über militärpolitische und bilaterale Themen. Aus deutscher Sicht standen dabei die militärische Zusammenarbeit, aktuelle Entwicklungen in der NATO sowie das gemeinsame Engagement bei NATO- und EU-Operationen im Vordergrund. Abschließend haben sie auch über die regionale Sicherheitslage und die weiteren Perspektiven einer dauerhaften Stabilisierung des westlichen Balkans beraten.” (Quelle: Bmvg)
Heute besuchte er das Jagdgeschwader 71 “Richthofen”, der deutschen Luftwaffe auf dem Luftwaffenstützpunkt in Wittmund.
Mit Vertretern der Bundeswehr führte er dabei Gespräche, bei denen es darum ging, ob, wann und in welcher Anzahl von Deutschland Jagdflugzeuge vom Typ F-4 Phantom, die sich noch in einem einwandfreien Zustand befinden und generalüberholt sind, an Kroatien kostenlos überlassen werden.
Mehr dazu hier.
Für militärische Einsätze sind diese Flugzeuge aufgrund der NATO-Mitgliedschaft Kroatiens wahrscheinlich nicht so wichtig. Für die Überwachung der langen Außengrenzen allerdings doch. Dies gilt insbesondere für den Fall wenn Kroatien wie geplant, eines Tages dem Schengen-Abkommen beitreten sollte. Im Moment verfügt die Luftwaffe noch über 2-3 Jagdflugzeuge vom Typ MIG 21, deren Flugfähigkeiten von Militärexperten in Zweifel gezogen werden und die solche Überwachungsaufgaben nicht wahrnehmen können.