Schafswolle soll exportiert werden
Auf den kroatischen Adriainseln lebt eine große Zahl von Schafen, die mindestens ein mal pro Jahr geschoren werden müssen. Es war bisher nicht üblich die Schafswolle zu verwerten und zu verarbeiten. Sie wurde bis jetzt mehr oder weniger fachmännisch entsorgt.
Karolina Depope-Naso, eine Geschäftsfrau von der Insel Krk ist jetzt auf eine vernünftige Idee gekommen. Sie hat Kontakt mit Unternehmen in Italien aufgenommen die bereit sind diese Wolle zu kaufen und zu Teppichen und Matratzen zu verarbeiten. In Zusammenarbeit mit dem kommunalen Abfallentsorgungsunternehmen Ponikve d.o.o. und den lokalen Behörden will sie versuchen ein System aufzubauen, bei der die großen Mengen von Schafswolle von der Insel Krk und den anderen Inseln des Kvarners einer vernünftigen Verwertung zugeführt werden.
Quelle: Novi List