10.7.1856: Nikola Tesla in Kroatien geboren
Heute vor 155 Jahren ist der weltbekannte Wissenschaftler Nikola Tesla in dem Dorf Smiljan in der kroatischen Bergregion Lika geboren worden. Das Dorf gehörte in der damaligen Zeit zum sog. “Militärgrenzbezirk“, der direkt von Wien aus verwaltet wurde und der von den Habsburgern zur Abwehr gegen die Osmanen eingerichtet worden war.
Durch das kaiserliche Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger und die hierauf insbesondere bezugnehmenden Rechte vom 5.5.1869 ist auch für die in dem Militärgrenzbezirk lebende Bevölkerung die Frage der Staatsangehörigkeit geregelt worden. Sie war im Besitz der österreichischen Staatsangehörigkeit und konnte einen entsprechenden Pass beantragen. Darin wurde die jeweilige Nationalität eingetragen. Das hatte zur Folge, dass Tesla ab diesem Zeitpunkt die österreichische Staatsangehörigkeit besaß, in Kroatien geboren worden war und die serbische Nationalität hatte.
Vor ein paar Jahren ist zu seinen Ehren sein Geburtshaus in Smiljan bei Gospić wieder aufgebaut worden und es ist eine Gedenkstätte an dieser Stelle entstanden, die von vielen Besuchern aufgesucht wird. Anlässlich seines Geburtstages wurde darin heute Mittag eine Sonderausstellung über ihn eröffnet.