Großmufti Cerić appelliert an EU-Staaten: “Geld ist nicht alles”
Europa muss sich vor dem Hintergrund des aktuellen Ringens um Hilfe für Schuldenstaaten dringend darauf besinnen, dass “Geld nicht alles ist”. Das hat der Großmufti von Bosnien-Herzegowina, Reis-ul-Ulema Mustafa Cerić, am Freitag in einem “Kathpress”-Gespräch betont. “Warum gibt es die Europäische Union überhaupt? Doch nur aus einem einzigen, simplen Grund: Um die Versöhnung zu ermöglichen”, so der spirituelle Führer von acht Millionen Muslimen in Bosnien, Serbien, Kroatien, Slowenien, Montenegro und der bosnischen Diaspora in Europa, Amerika und Australien.
Cerić befindet sich auf Einladung der Familie Habsburg in Wien, wo er an den Trauerfeiern für Otto von Habsburg teilnimmt. Bereits am Donnerstag hatte er in der Kapuzinerkirche an einem interreligiösen Totengebet mitgewirkt.
Der Großmufti betonte die starke Gemeinsamkeit seiner Zukunftsvorstellungen für Südosteuropa mit der Europavision Otto von Habsburgs. Diese beinhalteten die Aufnahme der Staaten der Region in die EU, Versöhnung der früher durch bewaffnete Konflikte entzweiten Landesteile, Abkehr von einem separatistischen Denken und Rückkehr der Vertriebenen.
Der Großmufti hob hervor, dass die Wiederentdeckung von Religion und Spiritualität heute in Bosnien und weltweit ein wichtiges Thema geworden sei. Er glaube, dass nach einem Jahrhundert blutiger Konflikte und enormer wissenschaftlich-technischer Fortschritte jetzt ein Jahrhundert der Fortschritte in der Spiritualität kommen müsse, so Cerić. Es gehe um ein vertieftes Mitleiden, mehr Mitmenschlichkeit, mehr Toleranz und eine Befassung mit den “drei Grundfragen” (“Kardinal-König-Fragen”): Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was ist der Sinn meines Lebens?
Quelle: OTS
am 16. Juli 2011 um 22:41 Uhr.
Großmufti Cerić hat das schön gesagt.
Wir kommen damit zu einem ganzheitlicheren Europa, wobei von ihm weitere Facetten des Zusammenwachsens angesprochen werden die jene heutige überwiegend nur kapitalistische EU dringend benötigt, um EINE Gemeinschaft zu werden, um die Identifikation mit der EU zu ermöglichen.
Die USE oder VSE, also die Vereinigten Staaten Europa, sollten zum Ziel erhoben werden!
am 18. Juli 2011 um 09:14 Uhr.
Schließe mich da voll an. Und damit wir eins werden, brauchen wir nichts so nötig, wie eine gemeinsame Sprache. Damit wir endlich nicht mehr übereinander sondern miteinander reden.
Meiner Meinung nach ist eine gemeinsame Sprache wichtiger als eine gemeinsame Währung, eine gemeinsame Polizei oder was auch immer sonst noch. Die Landessprachen können ja sozusagen als Dialekt bestehen bleiben.
am 19. Juli 2011 um 21:27 Uhr.
@ivo
Gute Idee, der ich mich anschließe!