Grundsteinlegung in Knin
In der Stadt Knin, die zu Zeiten der serbischen Okkupation die Hauptstadt der selbst ernannten serbischen Krajina war, hat heute Kroatiens Ministerpräsidentin Jadranka Kosor den Grundstein für den Bau eines Hauses, in dem 80 Wohnungen gebaut werden sollen gelegt. Dieses Projekt wird von der kroatischen Regierung mit 30 Mio. Kuna unterstützt.
Bei dieser Gelegenheit teilte sie mit, dass in den ehemaligen Kriegsgebieten etwa 150.000 neue Häuser und Wohnungen gebaut worden sind. Dafür habe der Staat mehr als 35 Mrd. Kuna zur Verfügung gestellt.
Josip Rimac, der Bürgermeister von Knin bedankte sich bei ihr und der Regierung, weil seine Stadt etwa 320 Mio. Kuna davon erhalten hat.
Quelle: Hina