Slowenischer Polizeibeamter auf Insel Krk
Der slowenische Polizeibeamte Janez Rojko hat am 14.7.2011 seinen Dienst als Vermittler zwischen der kroatischen Polizei und slowenischen Touristen auf der Insel Krk begonnen. Er wird bis zum 15.8.2011 mit seinen Kollegen unbewaffnet auf Streife gehen und darf dabei keine hoheitlichen Aufgaben übernehmen.
Bei seiner offiziellen Begrüßung wies Bürgermeister Dario Vasilić darauf hin, dass Slowenen neben den Deutschen und Österreichern, die zahlreichsten Besucher und Haus- bzw. Ferienwohnungsbesitzer auf der Insel Krk sind.
Quelle: MUP
am 27. Juli 2011 um 21:24 Uhr.
Das ist ein super Idee.
Vielleicht kann Polizist auch beitragen, dass slovenische Landsleute alle lernen wie man sich benimmt, wenn man zu Gast ist und nicht nur gröhlen und viel trinken.
In Slovenien würden sich viele nicht wagen so zu benehmen, wie manche im Urlaub in Kroatien.
Für manche muss man sich wirklich schämen.
Grüße
Janez
am 28. Juli 2011 um 11:21 Uhr.
@janez
Ich stimme Dir zu , aber dann müssten auch Italienische , Russische , Slowakische & Tscheschiche Polizisten eingesetzt werden .
am 28. Juli 2011 um 15:32 Uhr.
@ Helmut
Ja auch, aber besser 10 Beamte aus Slovenien alleine in Krk
und 20 in Crikvenica
Du mußt diese Randale mal erleben.
Da sind leider vor allem Slovenen die am meisten laut sind
am 28. Juli 2011 um 18:31 Uhr.
Wir haben es einmal in Biograd n.M. in einem Hotel miterlebt , als einziges D. Ehepaar unter zwei Bussen voll Tsch.
Da flogen Nachts die Teller und Flaschen von den Balkonen .
Wir wurden dann Priv. untergebracht . Daher nie mehr ein Hotel .
Auf der Insel Krk haben wir bis jetzt noch keine Beschwerden .
Fahrenn im Sept. wieder auf die Goldene Insel für vier Wochen .
LG H&M
am 28. Juli 2011 um 21:33 Uhr.
Dann hoffe ich für dich, du keine umgebung hast mit besoffenen und schreienden (singenden urlaubenden slovenen.
Die Politik hat behindert den Beitritt von Kroatien und die Leut machen urlaubslaerm Schade alles beides
Ehrlich gesagt, für meine Landleute muss ich mich manchmal regelrechtlich schämen. Die treten in Kroatien nicht als Gaeste auf und meinen sie sind die Herren der Welt. Ganz nebenbei vergessen sie auch ganz gerne sich wie es sich gehoert im Tourismusbuero anzumelden um den Kraoten bloss keinen Kuna bezahlen zu muessen. Und trotzdem machen meine Leute Krach und stoeren sich an nichts.
Wir möchten gerne weiter schoen ruhigen Urlaub an Mehr machen.
Viel Spass für dich und gut besserung für die Randalierer und die Gesetzesgebrecher
janez