Kriegsverbrecher Mile Dakić wird an Kroatien ausgeliefert

Der am 9.5.1931 in dem Dorf Utinja geborene Mile Dakić, hat die serbische Nationalität und war zu Zeiten Jugoslawiens Professor in Karlovac sowie Leiter des Gedenkparks in Petrova Gora. Ab 1987 ist er zum Leiter (Bürgermeister) der Gemeinde Vojnic ernannt worden. Er hat mehrere Bücher über das Thema des serbischen Volkes in Kroatien geschrieben und ist für seine Werke, die sich hauptsächlich mit dem Schicksal der Serben in Kroatien in der Zeit von 1941 bis 1945 beschäftigt haben, mehrfach ausgezeichnet worden.

Am 11.2.1990 wurde er zum Präsidenten der neu gegründeten Partei “Jugoslavenske Samostalne Demokratske Stranke” (JSDS) und später Präsident des serbischen Nationalrates in der selbst ernannten serbischen Krajina (SAO). Außerdem hat er in Petrova Gora einen serbischen Propagandasender eröffnet, der auch in dem Gebiet des nicht besetzten Kroatiens sehr gut empfangen werden konnte.

Ab 1997 war er Vorsitzender der Flüchtlingsorganisation “Veritas” in Serbien, wohin auch er geflüchtet ist. Das Bezirksgericht in Karlovac hat ihn im Jahr 1999 in Abwesenheit zu einer Gefängnisstrafe von 20 Jahren verurteilt weil bewiesen wurde, dass er an der Erschießung der kroatischen Polizeibeamten Mile Butina, Josip Milčić und Zlatko Škrlec im August 1991 unmittelbar beteiligt war.

Als der jetzt 80- jährige am 26.5.2011 mit einem serbischen Pass die Grenze von Serbien nach Bosnien-Herzegowina überschreiten wollte, ist er von der Grenzpolizei aufgrund eines internationalen Haftbefehls aus Kroatien festgenommen und in Auslieferungshaft gebracht worden.

Wie die serbische Nachrichtenagentur “Tanjug” heute meldet, hat ein Gericht in Bosnien-Herzegowina entschieden, dass er nach Kroatien ausgeliefert wird. Dort hat er dann das Recht zu beantragen, dass eine neue Gerichtsverhandlung stattfindet.

Quelle: Tanjug, HRT

Einen Kommentar schreiben: