Acht Geier werden in Freiheit entlassen

In dem sehr schönem und alten Ort Beli, auf der Insel Cres, befindet sich das Umweltzentrum »Caput Insulae«, welches sich mit verschiedenen Aufgaben beschäftigt.

Der wichtigste Teil seiner Arbeit ist die Unterhaltung eines Rehabilitationsgeheges für Gänsegeier (Gyps fulvus), die man auf der Insel Cres und der benachbarten Insel Krk, sowie auf verschiedenen kleineren Inseln, noch in freier Natur beobachten kann. Sie sorgen für einen natürlichen Umweltschutz, denn verendete Tiere, vor allem Schafe, werden von ihnen entsorgt, indem sie aufgefressen werden.

Ihr Nistgebiet auf der Insel Krk befindet sich hauptsächlich in den unwegsamen Bergen des Kap Glavina, oberhalb der Bucht von Mala Luka, wo man sie sehr häufig beobachten kann. Im Jahr 2009 ist es einem Fotografen gelungen ein Foto aufzunehmen, bei dem aus der Flügelmarkierung zu erkennen war, dass der Geier zwei Jahre zuvor in dem Gehege auf Cres geboren worden ist. Er ist später in der Gegend von Istanbul gesichtet worden. Dadurch konnte dokumentiert werden, dass er nach einem langen Flug wieder den Weg in seine Heimat zurückgefunden hatte.

Im August d.J. hat ein Ehepaar aus Novi-Vinodolski in der Nähe des Kaps Glavina einen Geier entdeckt der offensichtlich nicht mehr in der Lage war fliegen zu können. Es hat ihn geborgen und nach Vrbnik gebracht, von wo er dann von Mitarbeitern des Rehabilationsgeheges abgeholt wurde und jetzt dort gepflegt wird.

Wie die Leitung des Umweltzentrums gestern mitteilte, werden morgen, am 1.10.2011, acht Geier in die Freiheit entlassen. Wie in den Vorjahren wird man versuchen ihren weiteren Aufenthaltsort und ihren Flugweg zu verfolgen.

Es ist nicht bekannt, ob dieser abgebildete Geier auch zu denen gehört, die morgen freigelassen werden.

Photobucket

Das Umweltzentrum »Caput Insulae« ist vor wenigen Tagen mit einem internationalen Preis ausgezeichnet worden. Mehr dazu hier

Einen Kommentar schreiben: