Umweltbundesamt unterstützt Kroatien
Das Umweltbundesamt aus Österreich unterstützt das kroatische Ministerium für Umweltschutz beim Aufbau effizienter Strukturen, um Exporte, Importe und Durchfuhren von Abfall nach EU-Recht durchzuführen. Es ist dies das vierte Twinningprojekt der österreichischen ExpertInnenorganisation in Kroatien. “Wir freuen uns, Kroatien auf dem Weg in die EU zu begleiten und anerkennen die Anstrengungen im Bereich Umweltrecht. Das Arbeitsprogramm ist ambitioniert und wir werden es partnerschaftlich umsetzen”, meint Georg Rebernig, Geschäftsführer im Umweltbundesamt.
Der Vollzug der rechtlichen Bestimmungen zur Abfallverbringung ist der Schwerpunkt des Projekts. Dazu werden ein maßgeschneiderter Abfallkatalog, ein Handbuch zur Abfallverbringung und ein Schulungsfilm ausgearbeitet. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit zwischen Umweltschutzinspektion, Interpol, Europol und anderen Stakeholdern verbessert werden. Das Umweltbundesamt leitet das Projekt und sorgt gemeinsam mit ExpertInnen aus dem Lebensministerium, dem Innenministerium, von TÜV Austria und aus anderen Mitgliedstaaten für gezielten Wissensaufbau durch ein intensives Trainingsprogramm. Das Projekt ist bis 2013 anberaumt.
Quelle: OTS