Warten auf Regenfälle in der Lika
Im Landesinneren von Kroatien, zwischen dem Velebit-Gebirge und dem Gebirge Mala Kapela, befindet sich das Gebiet der Lika und das gleichnamige Flüsschen, welches neben dem Fluss Gacka als fischreiche Gewässer bekannt ist. Sie sind unter Anglern beliebt und in der Gegend hat sich in den letzten Jahren ein regelrechter Angeltourismus entwickelt.
Weil die Niederschlagsmengen in diesem Jahr sehr gering waren, ist es an manchen Stellen dazu gekommen, dass die Lika ausgetrocknet ist und dadurch die in ihr lebende Tierwelt, wie z.B. Fische und Krebse verendet sind. Die im Flussbett vorgefundenen toten Fische werden von Anwohnern eingesammelt, wenn sie nicht vorher von Bären aufgefressen wurden.
Über diese Situation ist hier ein Bericht und ein Video zu sehen. Darin wird darauf hingewiesen, dass es ähnliche Situationen bereits in den Jahren 1950, 1971 und 1985 schon einmal gegeben hat. Es wurde dabei geflissentlich vergessen daran zu erinnern, dass Umweltschützer aus ganz Kroatien bereits vor dem Bau der Autobahn Zagreb-Split erfolglos vor solch einer Situation gewarnt haben, weil nach ihrer Meinung durch deren Streckenführung das Ökosystem dieser Gegend erheblich verändert worden ist.