Mehrere kleine Erdbeben im Gebiet von Rijeka
Nach Angaben von Seismologen hat es in der Gegend von Rijeka in den letzten vier Tagen drei kleine Erdbeben gegeben, bei denen nach Angaben der Behörden keine Schäden aufgetreten sind. In diesem Zusammenhang teilten sie mit, dass nach ihren Erkenntnissen ein besonders gefährdeter Streifen von Oberitalien über Slowenien (Idrija und Illirska Bistrica) und Rijeka in das Gebiet des Velebit Gebirges vorhanden ist.
Nach vorhandenen Aufzeichnungen hat es im Jahr 1323 im Küstengebiet des Vinodolski Kanals und im Tal von Vinodol ein sehr starkes Erdbeben gegeben. Seine Stärke ist nicht gemessen worden. In der Zeit zwischen 1750 und 1754 hat es in der Stadt Rijeka eine Serie von Beben geben, wobei es zu größeren Zerstörungen gekommen ist und viele Einwohner die Stadt verlassen haben. Eine weitere Serie wurde im Jahr 1870 verzeichnet, dessen Epizentrum in der Ortschaft Klana bei Rijeka gelegen hat. Dabei wurden Stärken von 5,4 bis 5,8 auf der Richterskala registriert.
In der Gespanschaft Primorsko Goranska wurde 1916 in der Zone von Bribir und Grižane, mit 5,8 auf der Richterskala, das stärkste Beben registriert. Es folgte 1920 Senj mit 4,7 auf der Richterskala, 1939 das Gebiet zwischen Omišalj und Dobrinj auf der Insel Krk, 2003 bei Viškovo und ein Jahr später in Fužine.
Anmerkung: Am 25.7.2007 wurde gegen 11:06 Uhr auf der Insel Krk ein Erdbeben bemerkt. Nur zwei-drei Minuten später wurde hier darüber berichtet. Seine Stärke wurde mit 2,0 auf der Richterskala geschätzt. Die amtlichen Messungen haben damals ergeben, dass diese Schätzung fast richtig war.