Feuerschutzbestimmungen im Krankenhaus von Rijeka

Das Universitätskrankenhaus von Rijeka (KBC, Rijeka) ist auf drei Lokalitäten verteilt. Sie befinden sich im Zentrum der Stadt, im Stadtteil Sušak und im Stadtteil Kantrida.

Die im Zentrum befindlichen Fachkliniken befinden sich teilweise in Gebäuden, die bereits noch unter italienischer Verwaltung vor dem 2. Weltkrieg auf diesem Gelände gebaut worden sind.

Die gesetzlichen Feuerschutzbestimmungen werden in einem Teil der Gebäude und auf den Verbindungswegen dieser Anlage nicht eingehalten und stellen für das Krankenhauspersonal, die Patienten und die Besucher eine Gefahr dar, die bei den verantwortlichen Behörden und bei der Leitung der Universität offensichtlich unterschätzt wird.

Insbesondere durch die wie wild abgestellten und parkenden Fahrzeuge auf den Verbindungswegen, hat die Feuerwehr im Brandfall nicht den Hauch einer Chance um mit ihren Löschfahrzeugen an einen Brandherd in den einzelnen Gebäuden gelangen, bzw. die in ihnen befindlichen Personen retten zu können.

Wer sich als Patient oder Besucher in diesem Krankenhaus aufhält, sollte sich darüber bewusst sein, dass diese Gefahr besteht und eine Regelung, wie sie im Gesetz vorgeschrieben ist, anscheinend nicht geplant wird.

Ein Kommentar zu “Feuerschutzbestimmungen im Krankenhaus von Rijeka”

  1. Arnold

    Hab mir das hauptkrankenhaus in rijeka angesehen grauenhaft wie ein Feldlazarett aus dem 1.Weltkrieg 8 Begrenzungsflächen das Inventar ist vom Müll das Personal unfreundlich mit einem Lappen wird alles geputzt der Patient ist ein Störfaktor nur der Arzt war gut,sehr gut er hatte eine Frau zum dritten mal eine Darm op.gemacht das war perfekt.das Personal hat keine Ahnung von Hygiene. Das Krankenhaus ist eine Schande für ganz Kroatien die bauen lieber Fußballstadions da hat der Staat total versagt.hier braucht man internationalen Standard..

Einen Kommentar schreiben: