Ivo Josipović – zwei Jahre Präsident von Kroatien

Der Sozialdemokrat Ivo Josipović ist am Donnerstag, dem 18.2.2010 als neuer Präsident Kroatiens vereidigt worden. Rund sechs Wochen nach seinem Wahlsieg gegen Bürgermeister Milan Bandić hat der 52- jährige Jurist und Komponist die Nachfolge von Stjepan Mesić angetreten, der zehn Jahre lang Staatsoberhaupt gewesen war. Der feierliche Festakt fand unter freiem Himmel auf dem historischen Markus-Platz in der Altstadt von Zagreb statt.

Seine damaligen politischen Gegner aus dem “rechten Lager” bezeichneten ihn als Verräter von kroatischen Interessen und waren nicht in der Lage sich mit seiner Person intellektuell und politisch auseinandersetzen zu können. Nach einem Zeitungsbericht aus Österreich galt er unter den Kroaten als eher farbloser Langweiler, was ihm bei der Wahl nicht geschadet habe.

In seiner jetzt zweijährigen Amtszeit hat er bewiesen, dass er, wie vorher versprochen, der Präsident aller Kroaten mit ihren unterschiedlichen Nationalitäten ist. Als bekennender Agnostiker pflegt er einen guten Kontakt zu allen Religionsgemeinschaften seines Landes und setzt sich für eine Versöhnung unter den Kriegsgegnern im ehemaligen Jugoslawien ein, wobei er aber immer darauf hingewiesen hat, dass sein Land und dessen Bevölkerung einer Aggression zum Opfer gefallen ist.

Bei seinen öffentlichen Auftritten wirkt er manchmal ein wenig steif und im Gegensatz zu seinem Vorgänger Mesić tritt er weniger volkstümlich auf. Er ist kein Besserwisser, Wortverdreher und Selbstdarsteller. Er ist durchaus in der Lage, sich mit politischen Meinungen auseinander zu setzten, die nicht zu seinem Standpunkt gehören.

Nach Meinungsumfragen ist der “Verräter” und “Langweiler” bei der kroatischen Bevölkerung inzwischen mit Abstand der beliebteste Politiker, der sein Land als Staatsoberhaupt nach innen und außen mit Anstand und Würde vertritt. Trotz großer Bemühungen aus interessierten Kreisen ist es bis jetzt noch nicht gelungen, ihm in seiner politischen Karriere persönliche Verfehlungen vorwerfen zu können.

Anmerkung: Heute treffen sich in einem Schloss in der Nähe der tschechischen Hauptstadt Prag die Präsidenten von Tschechien, Vaclav Klaus, der Slowakei, Ivan Gasparović, von Serbien Boris Tadić und von Kroatien, Ivo Josipović, zu einem inoffiziellen Gespräch.

Hier ein Video von einem Gespräch, welches am 15.3.2011 mit ihm geführt wurde:

3 Kommentare zu “Ivo Josipović – zwei Jahre Präsident von Kroatien”

  1. kvarner

    Bitte in Deutschland einbürgern. Wir brauchen so einen Mann. Seit gestern hat es sich nämlich endlich ausgewulfft.

  2. Soline

    Soweit kommt es noch!
    Den Deutschen soll einer der wenigen Politiker aus Kroatien überlassen werden, dem man noch keine persönlichen Verfehlungen vorwerfen kann. Das kommt überhaupt nicht in Frage!

  3. istra

    Mein Bruder im Geiste Ivo Josipović ist als bekennender Agnostiker eine geniale Lösung als Präsident für Kroatien!
    Wenn nun auch Serbien einen bekennenden Agnostiker als Päsident hätte, wäre das für die bilateralen Beziehungen zukunftsweisend!
    Endlich könnte der unheilvolle religiöse Streitgrund, der Völker unnötig isoliert, harmloser werden.

Einen Kommentar schreiben: