Kroatische Küstenlandschaft am 13.2.2012
Von älteren Bewohnern der Insel Krk konnte man in diesen Tagen erfahren, daß es zuletzt im Jahr 1956 eine so lang anhaltende Sturm- und Kälteperiode gegeben hat. Wenn man z.B. jemanden im Krankenhaus von Rijeka besuchen wollte/musste war es notwendig, mit einem Linienschiff nach dort zu reisen und es war ungewiss, ob und wann die Rückreise angetreten werden konnte.
Durch den Ausbau der Küstenmagistrale von Rijeka in Richtung Süden, der Einrichtung einer Fährverbindung vom Festland und dem späteren Bau einer Brücke auf die Insel Krk, haben sich solche Reisen erheblich vereinfacht.
Nachdem sich die Sturm und Temperaturverhältnisse etwas verbessert hatten war es gestern auch für einen Pkwfahrer der Insel Krk möglich, eine dringend notwendige Fahrt nach Rijeka unternehmen zu können. Auf der Rückfahrt, bei der er noch einen kleinen Umweg unternommen hat, war es ihm möglich Fotos von historischem Wert aufnehmen zu können.
In der alten Hafenstadt Bakar hat sich folgendes Bild geboten:
Auf Nachfrage konnte sich keiner der Einwohner an solche Eismassen erinnern:
Bei diesem geparkten Lieferwagen dürfte es etwas länger dauern bis er wieder aufgetaut ist:
Auch in dem kleinen Dörfchen Bakarac, welches einigen Kroatienurlaubern von der Durchreise bekannt sein dürfte, war eine ungewöhnliche Eisbildung zu sehen:
Durch erste Gichtkronen war von gleicher Stelle zu erkennen, dass der Sturm immer noch keine Ruhe gegeben hatte:
Danach ging es dann nicht unmittelbar auf die Brücke sondern in den bekannten Ferienort Jadranovo. Dort war alles wie ausgestorben, nur hin und wieder waren Arbeiter zu sehen, die an den Dächern Reperaturen durchgeführt haben.
Den folgende Blick über Jadranovo hinüber zur Insel Krk wird man so schnell nicht wieder vergessen:
Auch hier konnte man die eigenartigen Eisgebilde bewundern:
Bei der weiteren Rückfahrt war es dann noch möglich einen Blick auf die Brücke zu werfen, die uns in der jetzigen Zeit ermöglicht, die Insel leichter verlassen oder erreichen zu können:
Viele Grüsse von der Insel Krk!
am 14. Februar 2012 um 10:13 Uhr.
Hvala für die Aussergewöhnlichen aber auch schönen Bilder Soline
Liebe Grüsse auf die Insel H&M
am 14. Februar 2012 um 11:12 Uhr.
Als ich letzten Freitag zurück gefahren bin,waren die Fassaden der Häuser auf Bild 4 noch von einer dicken Eisschicht bedeckt.Die Bura peitschte eine Wassersäule mehrere zig Meter hoch in die luft,so das die direkt dahinter stehenden Felswände aussahen wie glasiert.Hab ich in 30Jahren Kroatien noch nie erlebt.