Wird Draža Mihailović in Serbien rehabilitiert?

“Dragoljub „Draža“ Mihailović (* 27. April 1893 in Ivanjica, Königreich Serbien; † 18. Juli 1946 in Belgrad, Föderative Volksrepublik Jugoslawien) war der General der sog. Četniks in Jugoslawien während des Zweiten Weltkrieges, bzw. der Jugoslawischen Armee im Vaterland (Jugoslovenska vojska u otadžbini – JVuO), und von 1941 bis 1943 Verteidigungsminister der jugoslawischen Exilregierung” (Quelle: Wikipedia)

Wie serbische Medien berichten, bestehen Bestrebungen, die auch von Staatspräsident Boris Tadić unterstützt werden, den wegen Kriegsverbrechen zum Tode verurteilten und am 18.7.1946 in Belgrad erschossenen, nachträglich zu rehabilitieren.

In Kroatien sind diese Überlegungen, die bereits von einem Gericht in Belgrad behandelt wurden, mit erheblicherVerwunderung zur Kenntnis genommen worden.

Einen Kommentar schreiben: