Meldung der “Yachtrevue” vom 5.4.2012

Die in Wien erscheinende Zeitschrift “Yachtrevue” versuchte am 5.4.2012 ihre Leser darüber zu informieren, was sich in Kroatien für Besitzer von Jachten ändert, wenn das Land ab 1.7.2013 Mitglied der EU ist. Mehr dazu hier.

Mit diesem Artikel wird unter den ausländischen Jachtbesitzern mehr Unklarheit als Klarheit verbreitet, denn sie schreibt selbst, dass noch nicht feststeht, wie die notwendigen rechtlichen Änderungen bezüglich der Nachentrichtung von Mehrwertsteuer umgesetzt werden sollen. Im kroatischen “Schifffahrts-ministerium”, was es gar nicht gibt, sei eine Arbeitsgruppe gebildet worden, die sich mit diesem Thema beschäftigen wird.

Es ist erstaunlich, wie eine Fachzeitschrift solch eine Meldung verbreiten kann, denn für diese Frage ist im Zweifelsfall das Finanzministerium zuständig. Der neue Finanzminister Slavko Linić (SDP) wird es sich mit Sicherheit nicht entgehen lassen, die Regeln für die Mehrwertsteuernachentrichtung festlegen zu lassen.

Bereits am 25.2.2012 hat die Zeitschrift ihre Leser mit einer anderen Meldung verwirrt. Sie teilte mit, dass österreichische Eigner, die ihre Jachten unverzollt in kroatischen Marinas liegen haben, diese  nach 18 Monaten ausführen müssen, damit kein Zoll zu zahlen ist. Inzwischen hat sich heraus gestellt, dass dies nur dann notwendig ist, wenn sie sich nicht in einer Marina oder sonstigem Lager befinden, welches von den Behörden als Zolllager anerkannt ist.

10 Kommentare zu “Meldung der “Yachtrevue” vom 5.4.2012”

  1. phantom50

    Nicht umsonst heißt die Yachtrevue in einschlägigen Fachkreisen auch “SeglerBravo”

  2. Beständig Karl-Heinz

    Wie kommen Sie eigentlich zu Ihrer unwahren Behauptung im letzten Absatz?

    Mit freundlichen Grüßen
    Karl-Heinz Beständig

  3. Soline

    @Beständig Karl-Heinz

    Zunächst möchte ich meine Freude darüber zum Ausdruck bringen, dass auch sie zu den Lesern dieses Blogs gehören und ihn offensichtlich kritisch begleiten.

    Mir ist bekannt, dass sie wegen der angesprochenen Frage mit Luis Gazzari, dem Chefredakteuer der Zeitschrift “Yacht Revue” in Kontakt stehen. Er hat sie mir in wesentlich höflicherer Form ebenfalls per E-Mail gestellt.

    Über den Inhalt meiner umfangreichen Antwort kann er sie gerne informieren.

    VG von der Insel Krk

  4. Beständig Karl-Heinz

    Was ist denn, bitteschön, an meiner kurzen, inhaltlich aber sehr berechtigten Frage unhöflich?

    Ich beanstandete doch auch nicht ihr kurzes “VG”.

    Mit freundlichen Grüßen
    Karl-Heinz Beständig,
    der sich nicht hinter einem Pseudonym versteckt

  5. Erwin

    Wenn sich Herr Beständig hier am Blog beteiligt sollten wir alle glücklich sein ggf auf solch ein Expertenwissen zurückgreifen zu können – und Soline sollte stolz sein!
    Der Führer von Hr Beständig ist nach meinem Eindruck das beste nautische Werk (i.S. von Reiseführer) überhaupt. Ich habe für kein anderes Revier auch nur annähernd so qualitativ hochwertige und pragmatisch aufbereitet Informationen finden können.
    Ich würde mich nicht an Formalien im email-Verkehr hochziehen, sondern Hr Beständig bitten sein Wissen kurz darzustellen. Für diesen – und jeden anderen Kroatien-Blog- wäre das eine enorme qualitative Bereicherung!

  6. Soline

    @Erwin

    Mit Herrn Karl-Heinz Beständig habe ich soeben ein längeres Telefongespräch geführt. Wir haben festgestellt, dass zwischen uns eine erhebliche Einigung darüber besteht, dass es wichtig und richtig ist, über die tatsächlichen Ereignisse in Kroatien zu berichten.

    Wir sind übereingekommen, in Zukunft zusammenarbeiten zu wollen. Er wird mir Informationen übersenden aus denen hervorgeht, dass es zu dem obigen Thema -wie bei anderen Themen auch- unterschiedliche Rechtsauslegungen in Kroatien gibt.

    Ich habe ihm angeboten als Co-Autor in diesem Blog mitzuwirken und bin gespannt, ob er dieses Angebot annehmen wird.

  7. Erwin

    Super – finde ich toll !
    Ich bin überzeugt das dies ein riesiger Gewinn für diesen Blog und alle Leser wäre !

  8. mr3

    Und was ist an Solines letzten Absatz unwahr?

  9. Soline

    Luis Gazzari, der Chefredakteuer der Zeitschrift “Yacht Revue” teilte per E-Mail mit, dass auch nach seiner Meinung nur der Gesetzestext maßgeblich ist. Leider exekutieren diesen manche Behörden wohl unterschiedlich. Es mag nämlich durchaus sein, dass man in Rijeka die Sache anders sieht und handhabt als in Split.

    Über eine weitgehendere Zusammenarbeit denken wir noch nach.

    Wenn es sich um kritische Themen handelt, bei der seine Zeitschrift unmittelbar betroffen ist, werde ich ihn in Zukunft vor Veröffentlichung um seine Stellungnahme bitten.

  10. PINTA

    wenn “herrn karl-heinz beständig” hier mitarbeiten würde, wäre dies eine bereicherung dieses blogs und für alle die hier infos suchen, eine große hilfe!

Einen Kommentar schreiben: