Pressefreiheit in Kroatien
Die international tätige Nichtregierungsorganisation (NGO) “Reporter ohne Grenzen” (ROG) setzt sich weltweit gegen die Zensur und für die Pressefreiheit ein.
Sie hat jetzt eine Rangliste veröffentlicht auf der Kroatien, noch hinter Slowenien und Bosnien-Herzegowina, den 68. Platz belegt.
Nach welchen Kriterien diese Liste aufgestellt wurde, ist nicht mitgeteilt worden und am Beispiel Kroatien ist zu erkennen, dass es sich bei ihr um eine subjektive und keine objektive Aufstellung handelt.
Gerade heute ist Ilko Ćimić von dem Online-Portal index.hr, durch den kroatischen Journalistenverband HND, zum Journalisten des Jahres ausgezeichnet worden, weil er die Skandale die in Kroatien im vergangenen Jahr passiert sind, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.
Ob diese Veröffentlichungen in Ländern die besser als Kroatien eingestuft worden sind ebenfalls so möglich gewesen wäre, muss zumindest bezweifelt werden.
am 3. Mai 2012 um 18:16 Uhr.
Hallo Zusammen,
nur wiel Kroatien schlechter als andere bewertet worden ist
beduetet das doch nicht das es sich hier um eine subjektive Be
uretilung handelt!!!!???? Nur weil ein Journalist ausgezeichnet worden ist der
Skandale ( welche im übrigen ) aufgedeckt hat bedeutet das nicht das
die Pressefreiheit in Kroatien besonders hoch gehalten wird!
am 3. Mai 2012 um 19:11 Uhr.
Wenn man nur negativ über Kroatien denken und schreiben will, ist dieser Kommentar verständlich.
Eine Einschränkung der Pressefreit habe ich in den letzten 1-2 Jahren in Kroatien zum Glück nicht feststellen können.
Im Gegenteil, einzelne Medien übertreiben aus Konkurenzgründen manchmal ganz dramatisch.
am 7. Mai 2012 um 22:35 Uhr.
hier ein Bericht über Pressefreiheit/Hilferunf in Kroatien. HRT: Podrška za otvoreno pismo povodom ugrožavanja novinarskih prava na HTVu – Sign the Petition!
Ich finde diese Meldung interesant.
Ich kann es leider nicht aus Zeitgründen zusammenfassen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie kurze Zusammenfassung darüber machen könnten. Danke und lieben Gruß Marija
am 8. Mai 2012 um 13:43 Uhr.
Eine Mitarbeiterin des Fernsehsenders HRT hat sich gegenüber der Deutschen Welle über die angeblich mangelnde Pressefreiheit in Kroatien geäussert. Diese Tatsache hat man ihr “krumm genommen”.
Vergleichen wir es einmal so: Ein Mitarbeiter der ARD behauptet im Sender CNN, in Deutschland sei die Pressefreiheit eingeschränkt. Was würde in solch einem Fall passieren?