Urlaub für kroatischen Fußballspieler
Ein kroatischer Fußballnationalspieler der nicht möchte, dass sein Name in der Öffentlichkeit ganannt wird und der erfolgreich an der EM 2012 teilgenommen hat, verbringt seinen Urlaub im Moment auf der Insel Krk.
In einem Gespräch bestätigte er heute, dass sein Manager mit dem FC Bayern München darüber verhandelt, ob er ab der kommende Saison bei diesem europäischen Spitzenklub spielen wird.
am 26. Juni 2012 um 10:52 Uhr.
Das Mario Mandzukic zu Bayern will kann man in jeder Tageszeitung nachlesen.
“Erfolgreich” bei der EM sind m.E. die Finalteilnehmer… – oder?
am 27. Juni 2012 um 09:38 Uhr.
Hallo Erwin,
ich finde Kroatien hat sich sehr gut geschlagen bei der EM und war auch “erfolgreich”. Daß sie nicht weitergekommen sind, hat mit dem Fussball rein gar nichts mehr zu tun, da der Schiri uns min. einen Elfer nicht gegeben hat, obwohl es klarer nicht mehr ging. Wäre es nämlich so gewesen, wären wir jetzt weiter. Aber so eine “kleine” Nation kann man ja nicht weiter kommen lassen.
am 27. Juni 2012 um 19:15 Uhr.
Lieber Erwin,
wenn ein Land mit nicht mal 5 Millionen Einwohnern drei absolut vorzeigbare Spiele in der stärksten EM-Gruppe abliefert und letztlich unglücklich (und nicht zuletzt aufgrund anerkannter Schiedsrichterfehlentscheidungen) an der stärksten Mannschaft der Welt knapp scheitert, so ist der auffälligste Spieler dieser Mannschaft sehr wohl als ein Gewinner dieser EM zu bezeichnen.
Deine Milchmädchenrechnung geht leider nicht auf, denn auch wenn “deine Elf” am Freitag im Flieger nach Hause sitzen wird, so haben sie doch auch ein anständiges Turnier gespielt…oder geht das nicht nur weil sie möglicherweise nicht im Finale stehen werden ?
Micht regt solches “Der Zweite ist der erste Verlierer-Denken” ehrlich gesagt auf…
am 29. Juni 2012 um 13:26 Uhr.
Es gilt, was der Schiedsrichter entscheidet, egal wie dieser zu der Entscheidung gekommen sein mag. Die Fußball-Regeln müssten geändert werden, um das zu ändern; aber die Fußball-Verbände sind ja noch mit Regelwerk von vor über 60 Jahren unterwegs. Und hätte Kroatien wirklich gut gespielt, dann hätten sie Italien geschlagen und wären weitergekommen (und vielleicht jetzt im Finale, wer weiß?). Spanien hätte einen Gegentreffer im Nu ausgeglichen, das Pferd springt nur, so hoch es auch muss
am 30. Juni 2012 um 16:05 Uhr.
…”Spanien hätte einen Gegentreffer im Nu ausgeglichen, das Pferd springt nur, so hoch es auch muss ”
@maksibec
Sie hätten den Gegentreffer auch gerne ausgleichen dürfen…ein 1:1 hätte nämlich für beide gereicht.
So ganz nebenbei kann man mit einem Unentschieden gegen Italien leben. Ein solches überhaupt zu erreichen davon träumen manche Nationen