Aktion „Sichere touristische Saison“ in Kroatien
Seit dem 29. Juni 2012 unterstützt eine Angehörige der Bundespolizei im Rahmen der „Sicheren touristische Saison“ die kroatische Polizei im Raum Split. Gemeinsam mit ihren kroatischen Kolleginnen und Kollegen hilft Mihaela Puškarić deutschen Touristen bei Verständigungsproblemen und gibt Wegbeschreibungen. Auch Aufnahme von Unfällen oder Diebstählen gehöt zu ihren normalen polizeilichen Aufgaben.
An der kroatischen Küste und um Split verbringen traditionell viele deutsche Touristen ihren Sommerurlaub. Die Aktion „Sichere touristische Saison“ wurde 2006 vom kroatischen Innenministerium ins Leben gerufen. Mehrere europäische Länder beteiligen sich an diesem guten Beispiel der europäischen Kooperation. Deutschland entsendet seit Beginn der Aktion jedes Jahr deutsche Polizistinnen und Polizisten nach Kroatien und leistet somit einen Beitrag dazu, dass alle den Sommer in
Kroatien genießen können.
Quelle: Deutsche Botschaft, Zagreb
am 6. Juli 2012 um 09:06 Uhr.
Es wird sich wohl eher darauf reduzieren die Touristen mit Laserpistolen in der Geschwindigkkeit zu überprüfen und abzukassieren – und die davor fahrenden Kroaten (die man ja kennt) durchfahren zu lassen.
Ist mir 3 mal passiert, bis ich dann auch einen kroatischen Freund hatte der die Polizisten kennt – da mußte ich dann auch nicht mehr zahlen.
Bemerkenswert ist gerade in Split/Togir, dass man die Anzeige der Laserpistole gar nicht seinem Kfz zuordnen kann….