Perković nach Deutschland ausgeliefert

Dem Soline sein Sohn am 24. Januar 2014 um 19:37

Wie verschiedene Medien (u.a. HRT und DW) berichten, wurde Josip Perković heute per Flugzeug nach Deutschland ausgeflogen, wo der gegen ihn vorliegende Haftbefehl vollstreckt wurde.

Josip Perković verhaftet

Dem Soline sein Sohn am 1. Januar 2014 um 20:51

Gegen den ehemaligen Nachrichtendienstgeneral Josip Perković, der neben seiner offiziellen Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst der Sozialistischen Republik Kroatien auch im Geheimdienst des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens tätig gewesen war, und den die Staatsanwaltschaft München beschuldigt, 1983 den Mord an dem geflüchteten kroatischen Dissidenten und ehemaligen Direktor der kroatischen Mineralölgesellschaft INA, Stjepan Đureković beauftragt zu haben, wurde heute morgen der schon seit dem Beitritt zur EU im vorigen Sommer bestehende Internationale Haftbefehl vollstreckt, nachdem ein zuvor extra auf ihn zurechtgeschnittenes Gesetz, welches als “Lex Perković” bekannt wurde, nach finanziellen Druck aus Brüssel hin wieder gekippt werden musste. Der Zagreber Richter Oliver Mittermayer entschied, Perkovic müsse bis zu seiner Auslieferung nach Deutschland in Untersuchungshaft bleiben. Sein Anwalt Anto Nobilo kündigte an, daß sich sein Mandant der Auslieferung widersetzen werde.

Update 4.1.2014: nachdem sein Anwalt Berufung gegen die Untersuchungshaft eingelegt hatte, wurde Perković gestern wieder freigelassen, was von Damir Krajač/Cropix für jutarnji.hr fotografiert wurde.

EU-Sanktionen gegen Kroatien

Dem Soline sein Sohn am 20. September 2013 um 11:17

Guten Morgen Kroatien!

SpiegelOnline berichtet:

“Kroatiens Regierung schützt rund 20 mutmaßliche Straftäter, die mit internationalem Haftbefehl gesucht werden. Nur drei Monate nach dem EU-Beitritt will man deshalb in Brüssel Sanktionen gegen das Land verhängen – es geht um 80 Millionen Euro.”

Die Reaktion des kroatischen Staatspräsidenten erfolgte laut Mitteldeutscher Zeitung umgehend:

Kroatiens Regierungschef Zoran Milanovic blieb im Streit mit der EU um den europäischen Haftbefehl auch in der ersten Parlamentssitzung nach der Sommerpause standhaft. „Dass man Kroatien wie einen Putzlappen behandelt, werde ich nicht zulassen“, wiederholte er gestern im Parlament.

Was ist nun: Kroatien der EU-Putzlappen oder Schutzburg für Straftäter?

Autor: istra

Ausfall der Olivenernte auf Krk

Dem Soline sein Sohn am 8. September 2013 um 13:07

Auf der Insel Krk ist laut Medienberichten fast die komplette Olivenernte dieses Jahres vernichtet worden. Verursacher war Rhynchites cribripennis, ein Käfer aus der Familie der Blattroller, den man eigentlich analog zu seinen Artencousins der Gattung Rhynchites “Olivenfruchtstecher” nennen könnte.

Mehr… »

Beiß nicht in die Hand, die dich füttert

Dem Soline sein Sohn am 9. August 2013 um 13:17

Vor einigen Tagen sorgten in kroatischen Medien Aussagen einer Mitarbeiterin der touristischen Gemeinschaft der Stadt Krk für Aufsehen. Die junge Dame, die für die TZ Krk schon im zweiten Jahr während der Hauptsaison tätig war, deren Identität aber ansonsten ungenannt blieb, hatte auf ihrem Facebook-Account ihrer Frustration über ausländische wie auch einheimische Touristen freien Lauf gelassen, wobei sie sich einer derart vulgären Wortwahl bediente, dass diese hier nicht zitierfähig ist. Dabei beschwerte sie sich primär über Eigentümer von Wochenendhäusern, die ihre Kurtaxe nicht zahlen wollen, aber auch über Touristen, die sie in ihrem Büro mit Fragen nach möglichen Freizeitaktivitäten oder Unterbringung belästigen würden.

Nachdem das kroatische Nachrichtenportal Index.hr einen Artikel über diese öffentlichen Facebook-Mitteilungen veröffentlichte, und auch andere Medien wie Novi List das Thema aufgriffen, fand in den Kommentaren ein kleiner Shitstorm statt, in dem der Mitarbeiterin aber auch einzelne Stimmen zumindest inhaltlich Recht gaben, da sich einige Touristen in letzter Zeit tatsächlich sehr niveaulos benehmen würden.

Mittlerweile wurde bekannt, dass nach Gesprächen zwischen fraglicher Mitarbeiterin und der Leitung der TZ Krk ihr Arbeitsvertrag in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst worden ist.